Wähle deine Sprache hier
Backgammon
Vorbereitung1Schnappt euch jeweils 15 Spielsteine. Üblicherweise schwarz oder weiß
2Bereitet 2 Würfel vor
3Steine in Startposition bringen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Die Aufstellung wirkt unlogisch, aber ist nunmal soWenn du mit Weiß spielstPlatziere 5 Steine links oben in die Ecke.Weitere 5 Steine kommen unten rechts neben den Mittelbalken.2 Steine positionierst du ganz rechts oben.Die letzten 3 Steine platzierst du unten, 2 Felder links vom Mittelbalken entfernt.![Animatioin inside]()
![Expand]()

Schwarz positioniert seine Steine einfach gegenüber von den weißen![Animatioin inside]()
![Expand]()


4Vorbereitung Schritt für Schritt Video![Animatioin inside]()
![Expand]()


5Würfelwurf entscheidet den Startspieler![Expand]()
Bevor es losgeht, würfelt jeder Spieler einmal.Wer die höhere Zahl wirft, beginnt das Spiel.
6In der ersten Runde spielt ihr auch direkt mit dieser Zahl
Vorbereitung
1Schnappt euch jeweils 15 Spielsteine. Üblicherweise schwarz oder weiß
1
Schnappt euch jeweils 15 Spielsteine. Üblicherweise schwarz oder weiß
2Bereitet 2 Würfel vor
2
Bereitet 2 Würfel vor
3Steine in Startposition bringen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Die Aufstellung wirkt unlogisch, aber ist nunmal soWenn du mit Weiß spielstPlatziere 5 Steine links oben in die Ecke.Weitere 5 Steine kommen unten rechts neben den Mittelbalken.2 Steine positionierst du ganz rechts oben.Die letzten 3 Steine platzierst du unten, 2 Felder links vom Mittelbalken entfernt.![Animatioin inside]()
![Expand]()

Schwarz positioniert seine Steine einfach gegenüber von den weißen![Animatioin inside]()
![Expand]()


3
Steine in Startposition bringen
Die Aufstellung wirkt unlogisch, aber ist nunmal so
Wenn du mit Weiß spielst
Platziere 5 Steine links oben in die Ecke.
Weitere 5 Steine kommen unten rechts neben den Mittelbalken.
2 Steine positionierst du ganz rechts oben.
Die letzten 3 Steine platzierst du unten, 2 Felder links vom Mittelbalken entfernt.


Schwarz positioniert seine Steine einfach gegenüber von den weißen


4Vorbereitung Schritt für Schritt Video![Animatioin inside]()
![Expand]()


4
Vorbereitung Schritt für Schritt Video


5Würfelwurf entscheidet den Startspieler![Expand]()
Bevor es losgeht, würfelt jeder Spieler einmal.Wer die höhere Zahl wirft, beginnt das Spiel.
5
Würfelwurf entscheidet den Startspieler
Bevor es losgeht, würfelt jeder Spieler einmal.
Wer die höhere Zahl wirft, beginnt das Spiel.
6In der ersten Runde spielt ihr auch direkt mit dieser Zahl
6
In der ersten Runde spielt ihr auch direkt mit dieser Zahl
Ziel1Bring alle deine Steine nach Hause![Animatioin inside]()
![Expand]()
Dein Ziel ist es, alle deine Spielsteine in dein Heimfeld zu bewegen.Für Weiß ist das Heimfeld rechts unten, für Schwarz genau gegenüber![Animatioin inside]()
![Expand]()

Weiß fährt gegen den Uhrzeigersinn - schwarz fährt in die Gegenrichtung![Animatioin inside]()
![Expand]()

Dann musst du versuchen, alle deine Steine vom Brett zu nehmen.
2Danach versuche deine Steine vom Spielbrett zu entfernen
3Wer zuerst fertig ist, gewinnt
Ziel
1Bring alle deine Steine nach Hause![Animatioin inside]()
![Expand]()
Dein Ziel ist es, alle deine Spielsteine in dein Heimfeld zu bewegen.Für Weiß ist das Heimfeld rechts unten, für Schwarz genau gegenüber![Animatioin inside]()
![Expand]()

Weiß fährt gegen den Uhrzeigersinn - schwarz fährt in die Gegenrichtung![Animatioin inside]()
![Expand]()

Dann musst du versuchen, alle deine Steine vom Brett zu nehmen.
1
Bring alle deine Steine nach Hause
Dein Ziel ist es, alle deine Spielsteine in dein Heimfeld zu bewegen.
Für Weiß ist das Heimfeld rechts unten, für Schwarz genau gegenüber


Weiß fährt gegen den Uhrzeigersinn - schwarz fährt in die Gegenrichtung


Dann musst du versuchen, alle deine Steine vom Brett zu nehmen.
2Danach versuche deine Steine vom Spielbrett zu entfernen
2
Danach versuche deine Steine vom Spielbrett zu entfernen
3Wer zuerst fertig ist, gewinnt
3
Wer zuerst fertig ist, gewinnt
Ablauf1erste Runde![Expand]()
Der Spieler mit der höheren Würfelzahl beginnt und fährt mit einem Stein die gewürfelte ZahlDann fährt der zweite Spieler mit seinem Stein um die gewürfelte Zahl
2ab der zweiten Runde![Animatioin inside]()
![Expand]()
Wenn du an der Reihe bist, wirf beide WürfelBewege deine Steine gemäß der WürfelaugenDu darfst auch zweimal mit dem gleichen Stein fahren![Animatioin inside]()
![Expand]()

Bei einem Pasch (gleiche Zahlen) darfst du viermal anstatt zweimal ziehen.![Animatioin inside]()
![Expand]()


3Züge machen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Du kannst auf jedes freie Feld ziehenOder auf ein Feld, das bereits von bis zu 4 eigenen Steinen besetzt ist.Du darfst einen gegnerischen Einzelstein schlagen und auf die Bar setzen.Hier nochmal als Bild![Animatioin inside]()
![Expand]()


4Stein schlagen und auf der Bar![Animatioin inside]()
![Expand]()
Ein Stein wird geschlagen, wenn![Animatioin inside]()
![Expand]()
er alleine auf einem Punkt stehtund ein gegnerischer Stein auf dem Feld landet
Ein geschlagener Stein landet auf der BarDieser muss wieder ins Spiel gebracht werden bevor der Spieler weitere Züge machen darfDafür musst du einen Würfelwurf nutzen, um ihn ins gegnerische Heimfeld zu setzen.![Expand]()
Hier findest du die Details![Link]()
5Steine vom Spielbrett würfeln![Animatioin inside]()
![Expand]()
Sobald all deine Steine im Heimfeld sinddarfst du mit dem Rauswürfeln beginnenDu wirfst wie üblich beide WürfelDie Würfelzahl gibt an, von welchem Feld du einen Stein entfernen darfstWenn dort kein Stein mehr liegt, darfst du einen Stein vom nächsten kleineren Feld entfernen usw.Hier ist das Feld 5 leer. Der 5er Würfel darf also einen Stein von Feld 4 entfernen.![Animatioin inside]()
![Expand]()

Für Schwarz gelten die selben Ziffern gespiegelt gegenüberWenn du als erster all deine Steine entfernt hast, bist du der Sieger
Ablauf
1erste Runde![Expand]()
Der Spieler mit der höheren Würfelzahl beginnt und fährt mit einem Stein die gewürfelte ZahlDann fährt der zweite Spieler mit seinem Stein um die gewürfelte Zahl
1
erste Runde
Der Spieler mit der höheren Würfelzahl beginnt und fährt mit einem Stein die gewürfelte Zahl
Dann fährt der zweite Spieler mit seinem Stein um die gewürfelte Zahl
2ab der zweiten Runde![Animatioin inside]()
![Expand]()
Wenn du an der Reihe bist, wirf beide WürfelBewege deine Steine gemäß der WürfelaugenDu darfst auch zweimal mit dem gleichen Stein fahren![Animatioin inside]()
![Expand]()

Bei einem Pasch (gleiche Zahlen) darfst du viermal anstatt zweimal ziehen.![Animatioin inside]()
![Expand]()


2
ab der zweiten Runde
Wenn du an der Reihe bist, wirf beide Würfel
Bewege deine Steine gemäß der Würfelaugen
Du darfst auch zweimal mit dem gleichen Stein fahren


Bei einem Pasch (gleiche Zahlen) darfst du viermal anstatt zweimal ziehen.


3Züge machen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Du kannst auf jedes freie Feld ziehenOder auf ein Feld, das bereits von bis zu 4 eigenen Steinen besetzt ist.Du darfst einen gegnerischen Einzelstein schlagen und auf die Bar setzen.Hier nochmal als Bild![Animatioin inside]()
![Expand]()


3
Züge machen
Du kannst auf jedes freie Feld ziehen
Oder auf ein Feld, das bereits von bis zu 4 eigenen Steinen besetzt ist.
Du darfst einen gegnerischen Einzelstein schlagen und auf die Bar setzen.
Hier nochmal als Bild


4Stein schlagen und auf der Bar![Animatioin inside]()
![Expand]()
Ein Stein wird geschlagen, wenn![Animatioin inside]()
![Expand]()
er alleine auf einem Punkt stehtund ein gegnerischer Stein auf dem Feld landet
Ein geschlagener Stein landet auf der BarDieser muss wieder ins Spiel gebracht werden bevor der Spieler weitere Züge machen darfDafür musst du einen Würfelwurf nutzen, um ihn ins gegnerische Heimfeld zu setzen.![Expand]()
Hier findest du die Details![Link]()
4
Stein schlagen und auf der Bar
Ein Stein wird geschlagen, wenn
er alleine auf einem Punkt steht
und ein gegnerischer Stein auf dem Feld landet


Ein geschlagener Stein landet auf der Bar
Dieser muss wieder ins Spiel gebracht werden bevor der Spieler weitere Züge machen darf
Dafür musst du einen Würfelwurf nutzen, um ihn ins gegnerische Heimfeld zu setzen.
Hier findest du die Details
5Steine vom Spielbrett würfeln![Animatioin inside]()
![Expand]()
Sobald all deine Steine im Heimfeld sinddarfst du mit dem Rauswürfeln beginnenDu wirfst wie üblich beide WürfelDie Würfelzahl gibt an, von welchem Feld du einen Stein entfernen darfstWenn dort kein Stein mehr liegt, darfst du einen Stein vom nächsten kleineren Feld entfernen usw.Hier ist das Feld 5 leer. Der 5er Würfel darf also einen Stein von Feld 4 entfernen.![Animatioin inside]()
![Expand]()

Für Schwarz gelten die selben Ziffern gespiegelt gegenüberWenn du als erster all deine Steine entfernt hast, bist du der Sieger
5
Steine vom Spielbrett würfeln
Sobald all deine Steine im Heimfeld sind
darfst du mit dem Rauswürfeln beginnen
Du wirfst wie üblich beide Würfel
Die Würfelzahl gibt an, von welchem Feld du einen Stein entfernen darfst
Wenn dort kein Stein mehr liegt, darfst du einen Stein vom nächsten kleineren Feld entfernen usw.
Hier ist das Feld 5 leer. Der 5er Würfel darf also einen Stein von Feld 4 entfernen.


Für Schwarz gelten die selben Ziffern gespiegelt gegenüber
Wenn du als erster all deine Steine entfernt hast, bist du der Sieger
Infos1Die Zacken auf dem Spielbrett![Expand]()
Die Zacken sind die Felder, auf denen eure Steine landenDie Farben der Zacken dienen nur der Orientierung.Die Heimfelder sind entscheidend für das Rauswerfen der Steine.
2Heimfelder und die Bar![Animatioin inside]()
![Expand]()
Jeder Spieler hat sein eigenes Heimfeld.![Animatioin inside]()
![Expand]()

Die Bar teilt das Brett in der MitteDort landen geschlagene Steine
3So entfernst du Steine von der Bar![Animatioin inside]()
![Expand]()
Du würfelst wie in jeder Runde mit beiden WürfelnDie Zahlen 1 - 6 auf dem Würfel entsprechen 6 Feldern des gegnerischen HeimfeldsDas Viertel, das am weitesten von deinem Zielbereich entfernt ist.Für jeden Stein musst du einen Würfel einsetzen![Expand]()
und setzt ihn auf das entsprechende FeldHier siehst du die Würfelergebnisse und passenden FElder![Animatioin inside]()
![Expand]()


Infos
1Die Zacken auf dem Spielbrett![Expand]()
Die Zacken sind die Felder, auf denen eure Steine landenDie Farben der Zacken dienen nur der Orientierung.Die Heimfelder sind entscheidend für das Rauswerfen der Steine.
1
Die Zacken auf dem Spielbrett
Die Zacken sind die Felder, auf denen eure Steine landen
Die Farben der Zacken dienen nur der Orientierung.
Die Heimfelder sind entscheidend für das Rauswerfen der Steine.
2Heimfelder und die Bar![Animatioin inside]()
![Expand]()
Jeder Spieler hat sein eigenes Heimfeld.![Animatioin inside]()
![Expand]()

Die Bar teilt das Brett in der MitteDort landen geschlagene Steine
2
Heimfelder und die Bar
Jeder Spieler hat sein eigenes Heimfeld.


Die Bar teilt das Brett in der Mitte
Dort landen geschlagene Steine
3So entfernst du Steine von der Bar![Animatioin inside]()
![Expand]()
Du würfelst wie in jeder Runde mit beiden WürfelnDie Zahlen 1 - 6 auf dem Würfel entsprechen 6 Feldern des gegnerischen HeimfeldsDas Viertel, das am weitesten von deinem Zielbereich entfernt ist.Für jeden Stein musst du einen Würfel einsetzen![Expand]()
und setzt ihn auf das entsprechende FeldHier siehst du die Würfelergebnisse und passenden FElder![Animatioin inside]()
![Expand]()


3
So entfernst du Steine von der Bar
Du würfelst wie in jeder Runde mit beiden Würfeln
Die Zahlen 1 - 6 auf dem Würfel entsprechen 6 Feldern des gegnerischen Heimfelds
Das Viertel, das am weitesten von deinem Zielbereich entfernt ist.
Für jeden Stein musst du einen Würfel einsetzen
und setzt ihn auf das entsprechende Feld
Hier siehst du die Würfelergebnisse und passenden FElder

