Wähle deine Sprache hier
Der Kartograph
Vorbereitung1Jeder bekommt eine Landkarte und einen Stift
2Benutzt beim ersten Spiel die Vorderseite (A) der Karte
3Schreibt eure Namen links oben auf die Karte![Expand]()
Ihr könnt auch lustige Titel oder Wappen dazuschreiben
4Legt die Karten A-D nebeneinander in die Mitte des Tisches![Animatioin inside]()
![Expand]()


5Teilt die Wertungskarten in 4 Stapel auf![Animatioin inside]()
![Expand]()


6Mischt die 4 Stapel einzeln und zieht von jedem eine Karte![Animatioin inside]()
![Expand]()
Legt je eine Karte unterhalb von A-D

7Sortiert die 4 Jahreszeiten und legt sie als Stapel neben A![Animatioin inside]()
![Expand]()


8Mischt die vier Hinterhaltskarten und legt sie verdeckt neben den Jahreszeitenstapel![Animatioin inside]()
![Expand]()
Beim ersten Spiel könnt ihr diese Karten zur Seite legen,um die Regeln einfacher zu lernen

9Mischt die 13 Erkundungskarten und legt sie als verdeckten Stapel unter die Jahreszeiten![Animatioin inside]()
![Expand]()


Vorbereitung
1Jeder bekommt eine Landkarte und einen Stift
1
Jeder bekommt eine Landkarte und einen Stift
2Benutzt beim ersten Spiel die Vorderseite (A) der Karte
2
Benutzt beim ersten Spiel die Vorderseite (A) der Karte
3Schreibt eure Namen links oben auf die Karte![Expand]()
Ihr könnt auch lustige Titel oder Wappen dazuschreiben
3
Schreibt eure Namen links oben auf die Karte
Ihr könnt auch lustige Titel oder Wappen dazuschreiben
4Legt die Karten A-D nebeneinander in die Mitte des Tisches![Animatioin inside]()
![Expand]()


4
Legt die Karten A-D nebeneinander in die Mitte des Tisches


5Teilt die Wertungskarten in 4 Stapel auf![Animatioin inside]()
![Expand]()


5
Teilt die Wertungskarten in 4 Stapel auf


6Mischt die 4 Stapel einzeln und zieht von jedem eine Karte![Animatioin inside]()
![Expand]()
Legt je eine Karte unterhalb von A-D

6
Mischt die 4 Stapel einzeln und zieht von jedem eine Karte
Legt je eine Karte unterhalb von A-D


7Sortiert die 4 Jahreszeiten und legt sie als Stapel neben A![Animatioin inside]()
![Expand]()


7
Sortiert die 4 Jahreszeiten und legt sie als Stapel neben A


8Mischt die vier Hinterhaltskarten und legt sie verdeckt neben den Jahreszeitenstapel![Animatioin inside]()
![Expand]()
Beim ersten Spiel könnt ihr diese Karten zur Seite legen,um die Regeln einfacher zu lernen

8
Mischt die vier Hinterhaltskarten und legt sie verdeckt neben den Jahreszeitenstapel
Beim ersten Spiel könnt ihr diese Karten zur Seite legen,
um die Regeln einfacher zu lernen


9Mischt die 13 Erkundungskarten und legt sie als verdeckten Stapel unter die Jahreszeiten![Animatioin inside]()
![Expand]()


9
Mischt die 13 Erkundungskarten und legt sie als verdeckten Stapel unter die Jahreszeiten


Ziel1Versucht, so viele Sterne und Münzen wie möglich zu sammeln![Animatioin inside]()
![Expand]()


2In jeder Jahreszeit gelten zwei besondere Regeln (A-D Dekret Karten)![Animatioin inside]()
![Expand]()
Jedem Dekret (A-D) ist eine Karte zugeordnet, auf der steht, wie ihr in dieser Runde Punkte sammelt

3Am Ende jeder Jahreszeit zählt ihr alle Punkte zusammen![Animatioin inside]()
![Expand]()


4Am Ende des Winters werden die Punkte aller Jahreszeiten summiert
5Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt
Ziel
1Versucht, so viele Sterne und Münzen wie möglich zu sammeln![Animatioin inside]()
![Expand]()


1
Versucht, so viele Sterne und Münzen wie möglich zu sammeln


2In jeder Jahreszeit gelten zwei besondere Regeln (A-D Dekret Karten)![Animatioin inside]()
![Expand]()
Jedem Dekret (A-D) ist eine Karte zugeordnet, auf der steht, wie ihr in dieser Runde Punkte sammelt

2
In jeder Jahreszeit gelten zwei besondere Regeln (A-D Dekret Karten)
Jedem Dekret (A-D) ist eine Karte zugeordnet, auf der steht, wie ihr in dieser Runde Punkte sammelt


3Am Ende jeder Jahreszeit zählt ihr alle Punkte zusammen![Animatioin inside]()
![Expand]()


3
Am Ende jeder Jahreszeit zählt ihr alle Punkte zusammen


4Am Ende des Winters werden die Punkte aller Jahreszeiten summiert
4
Am Ende des Winters werden die Punkte aller Jahreszeiten summiert
5Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt
5
Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt
Spielablauf1Nacheinander werden die 4 Jahreszeiten aktiviert, die unterschiedlich lange dauern![Animatioin inside]()
![Expand]()
Die Zahl links oben zeigt die Dauer der Jahreszeit

2Zu jeder Jahreszeit werden nacheinander Erkundungskarten aufgedeckt![Animatioin inside]()
![Expand]()
Diese Karten werden versetzt untereinander gelegt, so dass die Zahlen links oben sichtbar sind.
Wenn die Summe der Zahlen die Dauer der Jahreszeit erreicht oder überschreitet,wird abgerechnet, und die nächste Jahreszeit wird aktiviert
3Dieser Ablauf ist in 3 Phasen eingeteilt. Los gehts
4Phase 1: Erkundungskarte ziehen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Decke die oberste Karte des Erkundungsstapels aufLege sie in die Tischmitte. Ab der 2. Karte versetzt unterhalb, damit man die Zahlen sieht![Animatioin inside]()
![Expand]()


Ist es eine Ruine?![Animatioin inside]()
![Expand]()
Lege die Ruinenkarte ab und ziehe sofort eine weitere KarteDie Ruine gilt für diese nächste Erkundungskarte![Animatioin inside]()
![Expand]()

Dieses Symbol muss dann mindestens ein Ruinenfeld auf der Landkarte bedeckenWenn das nicht möglich ist, dann zeichne ein 1x1 Feld als Gelände deiner Wahl irgendwo auf die KarteMonsterkarten - Hinterhalt![Animatioin inside]()
![Expand]()
Das linke Symbol zeigt die Richtung in die jeder seine Karte weitergeben muss![Animatioin inside]()
![Expand]()

Jeder Spieler zeichnet auf der erhaltenen Karte Monsterkästchen einDas rechte Symbol zeigt dir, wie die Monsterkästchen angeordnet sein müssen![Animatioin inside]()
![Expand]()

Schau, dass möglichst viele leere Kästchen an deine Monster angrenzen.Gebt die Landkarten wieder zurück an den BesitzerEntfernt die Monsterkarte aus dem SpielBeginnt wieder mit Phase 1 und zieht die nächste Erkundungskarte
5Phase 2: Zeichnen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Alle zeichnen gleichzeitig die dargestellte Form in ihrer Karte einStehen zwei Formen zur Wahl, entscheidet euch für eine![Animatioin inside]()
![Expand]()
Geändewahl![Animatioin inside]()
![Expand]()

Formwahl![Animatioin inside]()
![Expand]()

Ist neben einer Form eine Münze abgebildet, dann bekommt man diese zusätzlich![Animatioin inside]()
![Expand]()
Du darfst dann eine weitere Münze in deiner Münzen-Leiste anmalenBemalte Münzen bringen in jeder Runde Punkte
Münzen für Gebirge![Animatioin inside]()
![Expand]()
Wenn du die 4 Felder rund um ein Gebirge gefüllt hast,bekommst du auch eine MünzeAlso für die 5 Gebirge maximal 5 MünzenMarkiere diese Münze in deiner Leiste![Animatioin inside]()
![Expand]()

Regeln beim Zeichnen:![Animatioin inside]()
![Expand]()
Du darfst die Figur drehen und wenden, wie du magst.Die Figur darf über kein befülltes Feld gezeichnet werdenDu darfst nicht über den Rand der Karte hinauszeichnenBerge dürfen nicht übermalt werden![Animatioin inside]()
![Expand]()
aber sie sollten eingekreist werden, um Münzen zu erhalten
Versuche so zu zeichnen, dass du möglichst viele Sterne auf den Wertungskarten erhältstSchaue dabei auch auf die nächsten Jahreszeiten und plane vorausWenn du keine der vorgegebenen Formen einzeichnen kannst![Expand]()
dann darfst du ein 1x1 Feld mit einem Gelände deiner Wahl zeichnen
6Phase 3: Restdauer und abrechnen![Expand]()
Zählt die Zahlen zusammen und prüft, ob die Tage der Jahreszeit erreicht oder überschritten sindDeckt so lange weitere Karten auf, bis die Summe der Jahreszeit erreicht oder überschritten istWertung - Beispiel Frühling![Animatioin inside]()
![Expand]()
Unterhalb der Karte sind die Wertungsfelder für jede Jahreszeit aufgezeichnetEs werden immer 4 Werte eingetragen und dann zusammengezähltPunkte für Dekret A![Animatioin inside]()
![Expand]()
Beispiel Frühling mit Schildwald
Punkte für Dekret B![Animatioin inside]()
![Expand]()
Beispiel Frühling mit Tal der Magier
Punkte für Münzen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Zähle die angemalten Münzen in deiner MünzleisteTrage die Summe ein.Es zählt in jeder Jahreszeit die gesamte Leiste.
Minuspunkte für Monster![Animatioin inside]()
![Expand]()
Jedes leere Feld neben einem Monster bringt einen Minuspunkt
Punktesumme![Animatioin inside]()
![Expand]()
Zähle die 4 Zahlen zusammen und trage die Summe rechts in das große Feld ein
Entfernt die aktuelle Jahreszeiten-Karte aus dem SpielAb sofort gilt die nächste Jahreszeit und die zugehörigen Dekrete![Animatioin inside]()
![Expand]()


Spielablauf
1Nacheinander werden die 4 Jahreszeiten aktiviert, die unterschiedlich lange dauern![Animatioin inside]()
![Expand]()
Die Zahl links oben zeigt die Dauer der Jahreszeit

1
Nacheinander werden die 4 Jahreszeiten aktiviert, die unterschiedlich lange dauern
Die Zahl links oben zeigt die Dauer der Jahreszeit


2Zu jeder Jahreszeit werden nacheinander Erkundungskarten aufgedeckt![Animatioin inside]()
![Expand]()
Diese Karten werden versetzt untereinander gelegt, so dass die Zahlen links oben sichtbar sind.
Wenn die Summe der Zahlen die Dauer der Jahreszeit erreicht oder überschreitet,wird abgerechnet, und die nächste Jahreszeit wird aktiviert
2
Zu jeder Jahreszeit werden nacheinander Erkundungskarten aufgedeckt
Diese Karten werden versetzt untereinander gelegt, so dass die Zahlen links oben sichtbar sind.


Wenn die Summe der Zahlen die Dauer der Jahreszeit erreicht oder überschreitet,
wird abgerechnet, und die nächste Jahreszeit wird aktiviert
3Dieser Ablauf ist in 3 Phasen eingeteilt. Los gehts
3
Dieser Ablauf ist in 3 Phasen eingeteilt. Los gehts
4Phase 1: Erkundungskarte ziehen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Decke die oberste Karte des Erkundungsstapels aufLege sie in die Tischmitte. Ab der 2. Karte versetzt unterhalb, damit man die Zahlen sieht![Animatioin inside]()
![Expand]()


Ist es eine Ruine?![Animatioin inside]()
![Expand]()
Lege die Ruinenkarte ab und ziehe sofort eine weitere KarteDie Ruine gilt für diese nächste Erkundungskarte![Animatioin inside]()
![Expand]()

Dieses Symbol muss dann mindestens ein Ruinenfeld auf der Landkarte bedeckenWenn das nicht möglich ist, dann zeichne ein 1x1 Feld als Gelände deiner Wahl irgendwo auf die KarteMonsterkarten - Hinterhalt![Animatioin inside]()
![Expand]()
Das linke Symbol zeigt die Richtung in die jeder seine Karte weitergeben muss![Animatioin inside]()
![Expand]()

Jeder Spieler zeichnet auf der erhaltenen Karte Monsterkästchen einDas rechte Symbol zeigt dir, wie die Monsterkästchen angeordnet sein müssen![Animatioin inside]()
![Expand]()

Schau, dass möglichst viele leere Kästchen an deine Monster angrenzen.Gebt die Landkarten wieder zurück an den BesitzerEntfernt die Monsterkarte aus dem SpielBeginnt wieder mit Phase 1 und zieht die nächste Erkundungskarte
4
Phase 1: Erkundungskarte ziehen
Decke die oberste Karte des Erkundungsstapels auf
Lege sie in die Tischmitte. Ab der 2. Karte versetzt unterhalb, damit man die Zahlen sieht


Ist es eine Ruine?
Lege die Ruinenkarte ab und ziehe sofort eine weitere Karte
Die Ruine gilt für diese nächste Erkundungskarte


Dieses Symbol muss dann mindestens ein Ruinenfeld auf der Landkarte bedecken
Wenn das nicht möglich ist, dann zeichne ein 1x1 Feld als Gelände deiner Wahl irgendwo auf die Karte
Monsterkarten - Hinterhalt
Das linke Symbol zeigt die Richtung in die jeder seine Karte weitergeben muss


Jeder Spieler zeichnet auf der erhaltenen Karte Monsterkästchen ein
Das rechte Symbol zeigt dir, wie die Monsterkästchen angeordnet sein müssen


Schau, dass möglichst viele leere Kästchen an deine Monster angrenzen.
Gebt die Landkarten wieder zurück an den Besitzer
Entfernt die Monsterkarte aus dem Spiel
Beginnt wieder mit Phase 1 und zieht die nächste Erkundungskarte
5Phase 2: Zeichnen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Alle zeichnen gleichzeitig die dargestellte Form in ihrer Karte einStehen zwei Formen zur Wahl, entscheidet euch für eine![Animatioin inside]()
![Expand]()
Geändewahl![Animatioin inside]()
![Expand]()

Formwahl![Animatioin inside]()
![Expand]()

Ist neben einer Form eine Münze abgebildet, dann bekommt man diese zusätzlich![Animatioin inside]()
![Expand]()
Du darfst dann eine weitere Münze in deiner Münzen-Leiste anmalenBemalte Münzen bringen in jeder Runde Punkte
Münzen für Gebirge![Animatioin inside]()
![Expand]()
Wenn du die 4 Felder rund um ein Gebirge gefüllt hast,bekommst du auch eine MünzeAlso für die 5 Gebirge maximal 5 MünzenMarkiere diese Münze in deiner Leiste![Animatioin inside]()
![Expand]()

Regeln beim Zeichnen:![Animatioin inside]()
![Expand]()
Du darfst die Figur drehen und wenden, wie du magst.Die Figur darf über kein befülltes Feld gezeichnet werdenDu darfst nicht über den Rand der Karte hinauszeichnenBerge dürfen nicht übermalt werden![Animatioin inside]()
![Expand]()
aber sie sollten eingekreist werden, um Münzen zu erhalten
Versuche so zu zeichnen, dass du möglichst viele Sterne auf den Wertungskarten erhältstSchaue dabei auch auf die nächsten Jahreszeiten und plane vorausWenn du keine der vorgegebenen Formen einzeichnen kannst![Expand]()
dann darfst du ein 1x1 Feld mit einem Gelände deiner Wahl zeichnen
5
Phase 2: Zeichnen
Alle zeichnen gleichzeitig die dargestellte Form in ihrer Karte ein
Stehen zwei Formen zur Wahl, entscheidet euch für eine
Geändewahl


Formwahl


Ist neben einer Form eine Münze abgebildet, dann bekommt man diese zusätzlich
Du darfst dann eine weitere Münze in deiner Münzen-Leiste anmalen
Bemalte Münzen bringen in jeder Runde Punkte


Münzen für Gebirge
Wenn du die 4 Felder rund um ein Gebirge gefüllt hast,
bekommst du auch eine Münze
Also für die 5 Gebirge maximal 5 Münzen
Markiere diese Münze in deiner Leiste


Regeln beim Zeichnen:
Du darfst die Figur drehen und wenden, wie du magst.
Die Figur darf über kein befülltes Feld gezeichnet werden
Du darfst nicht über den Rand der Karte hinauszeichnen
Berge dürfen nicht übermalt werden
aber sie sollten eingekreist werden, um Münzen zu erhalten


Versuche so zu zeichnen, dass du möglichst viele Sterne auf den Wertungskarten erhältst
Schaue dabei auch auf die nächsten Jahreszeiten und plane voraus
Wenn du keine der vorgegebenen Formen einzeichnen kannst
dann darfst du ein 1x1 Feld mit einem Gelände deiner Wahl zeichnen
6Phase 3: Restdauer und abrechnen![Expand]()
Zählt die Zahlen zusammen und prüft, ob die Tage der Jahreszeit erreicht oder überschritten sindDeckt so lange weitere Karten auf, bis die Summe der Jahreszeit erreicht oder überschritten istWertung - Beispiel Frühling![Animatioin inside]()
![Expand]()
Unterhalb der Karte sind die Wertungsfelder für jede Jahreszeit aufgezeichnetEs werden immer 4 Werte eingetragen und dann zusammengezähltPunkte für Dekret A![Animatioin inside]()
![Expand]()
Beispiel Frühling mit Schildwald
Punkte für Dekret B![Animatioin inside]()
![Expand]()
Beispiel Frühling mit Tal der Magier
Punkte für Münzen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Zähle die angemalten Münzen in deiner MünzleisteTrage die Summe ein.Es zählt in jeder Jahreszeit die gesamte Leiste.
Minuspunkte für Monster![Animatioin inside]()
![Expand]()
Jedes leere Feld neben einem Monster bringt einen Minuspunkt
Punktesumme![Animatioin inside]()
![Expand]()
Zähle die 4 Zahlen zusammen und trage die Summe rechts in das große Feld ein
Entfernt die aktuelle Jahreszeiten-Karte aus dem SpielAb sofort gilt die nächste Jahreszeit und die zugehörigen Dekrete![Animatioin inside]()
![Expand]()


6
Phase 3: Restdauer und abrechnen
Zählt die Zahlen zusammen und prüft, ob die Tage der Jahreszeit erreicht oder überschritten sind
Deckt so lange weitere Karten auf, bis die Summe der Jahreszeit erreicht oder überschritten ist
Wertung - Beispiel Frühling
Unterhalb der Karte sind die Wertungsfelder für jede Jahreszeit aufgezeichnet
Es werden immer 4 Werte eingetragen und dann zusammengezählt
Punkte für Dekret A
Beispiel Frühling mit Schildwald


Punkte für Dekret B
Beispiel Frühling mit Tal der Magier


Punkte für Münzen
Zähle die angemalten Münzen in deiner Münzleiste
Trage die Summe ein.
Es zählt in jeder Jahreszeit die gesamte Leiste.


Minuspunkte für Monster
Jedes leere Feld neben einem Monster bringt einen Minuspunkt


Punktesumme
Zähle die 4 Zahlen zusammen und trage die Summe rechts in das große Feld ein


Entfernt die aktuelle Jahreszeiten-Karte aus dem Spiel
Ab sofort gilt die nächste Jahreszeit und die zugehörigen Dekrete


Auswertung1Nach jeder Jahreszeit werden 2 Dekrete ausgewertet![Animatioin inside]()
![Expand]()
Frühling = A & B![Animatioin inside]()
![Expand]()

Sommer = B & CHerbst = C & DWinter = D & A
Auswertung
1Nach jeder Jahreszeit werden 2 Dekrete ausgewertet![Animatioin inside]()
![Expand]()
Frühling = A & B![Animatioin inside]()
![Expand]()

Sommer = B & CHerbst = C & DWinter = D & A
1
Nach jeder Jahreszeit werden 2 Dekrete ausgewertet
Frühling = A & B


Sommer = B & C
Herbst = C & D
Winter = D & A