Wähle deine Sprache hier
Palm Island
Material1Wir spielen ein Solo-Spiel mit 17 Karten
2Das sind 16 Spielkarten und eine Rundenkarte![Animatioin inside]()
![Expand]()
Es gibt ein rotes und ein blaues Deck, erkennbar am Balken in der MitteBeide sind identischWir spielen hier mit dem blauen Deck

3Die restlichen Karten kommen vorerst in die Schachtel zurück
4Jede Karte hat 4 mögliche Ausbaustufen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Vorne und hinten eine obere und eine untere HälfteAktiv ist immer nur die obere Hälfte der Vorderseite![Animatioin inside]()
![Expand]()

Du kannst jede Karte aufwerten![Expand]()
indem du sie drehst oder wendestDas sind der gelbe und der blaue PfeilHier wird erklärt, wie es funktioniert![Link]()
5Resourcen![Picture inside]()
![Expand]()
Es gibt 3 verschiedene Resourcen
Holz
Stein
FischKarten die nach rechts gedreht sind, zeigen deinen VorratDen kannst du zum Bezahlen verwendenDazu drehst du die Karte wieder zurück

Material
1Wir spielen ein Solo-Spiel mit 17 Karten
1
Wir spielen ein Solo-Spiel mit 17 Karten
2Das sind 16 Spielkarten und eine Rundenkarte![Animatioin inside]()
![Expand]()
Es gibt ein rotes und ein blaues Deck, erkennbar am Balken in der MitteBeide sind identischWir spielen hier mit dem blauen Deck

2
Das sind 16 Spielkarten und eine Rundenkarte
Es gibt ein rotes und ein blaues Deck, erkennbar am Balken in der Mitte
Beide sind identisch
Wir spielen hier mit dem blauen Deck


3Die restlichen Karten kommen vorerst in die Schachtel zurück
3
Die restlichen Karten kommen vorerst in die Schachtel zurück
4Jede Karte hat 4 mögliche Ausbaustufen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Vorne und hinten eine obere und eine untere HälfteAktiv ist immer nur die obere Hälfte der Vorderseite![Animatioin inside]()
![Expand]()

Du kannst jede Karte aufwerten![Expand]()
indem du sie drehst oder wendestDas sind der gelbe und der blaue PfeilHier wird erklärt, wie es funktioniert![Link]()
4
Jede Karte hat 4 mögliche Ausbaustufen
Vorne und hinten eine obere und eine untere Hälfte
Aktiv ist immer nur die obere Hälfte der Vorderseite


Du kannst jede Karte aufwerten
indem du sie drehst oder wendest
Das sind der gelbe und der blaue Pfeil
Hier wird erklärt, wie es funktioniert
5Resourcen![Picture inside]()
![Expand]()
Es gibt 3 verschiedene Resourcen
Holz
Stein
FischKarten die nach rechts gedreht sind, zeigen deinen VorratDen kannst du zum Bezahlen verwendenDazu drehst du die Karte wieder zurück

5
Resourcen
Es gibt 3 verschiedene Resourcen
Holz
Stein
Fisch
Karten die nach rechts gedreht sind, zeigen deinen Vorrat
Den kannst du zum Bezahlen verwenden
Dazu drehst du die Karte wieder zurück


Vorbereitung1Leg die Rundenkarte beiseite
2
Bereite die 16 Spielkarten vor![Expand]()
Drehe sie so, dass links oben das Sonnensymbol zu sehen istMische den Kartenstapel gut durch
3Leg die Rundenkarte unter den Stapel![Animatioin inside]()
![Expand]()
So dass die 1 oben sichtbar ist

4Du darfst alle Karten vor dem Start einmal durchsehen![Expand]()
Mit etwas Erfahrung kannst du so vorausplanenDanach darfst du nur mehr die oberen 3 Karten sehen
Vorbereitung
1Leg die Rundenkarte beiseite
1
Leg die Rundenkarte beiseite
2
Bereite die 16 Spielkarten vor![Expand]()
Drehe sie so, dass links oben das Sonnensymbol zu sehen istMische den Kartenstapel gut durch
2
Bereite die 16 Spielkarten vor
Drehe sie so, dass links oben das Sonnensymbol zu sehen ist
Mische den Kartenstapel gut durch
3Leg die Rundenkarte unter den Stapel![Animatioin inside]()
![Expand]()
So dass die 1 oben sichtbar ist

3
Leg die Rundenkarte unter den Stapel
So dass die 1 oben sichtbar ist


4Du darfst alle Karten vor dem Start einmal durchsehen![Expand]()
Mit etwas Erfahrung kannst du so vorausplanenDanach darfst du nur mehr die oberen 3 Karten sehen
4
Du darfst alle Karten vor dem Start einmal durchsehen
Mit etwas Erfahrung kannst du so vorausplanen
Danach darfst du nur mehr die oberen 3 Karten sehen
Ziel1Auf jeder Karte ist nur die obere Hälfte, die zu dir schaut, gültig![Animatioin inside]()
![Expand]()


2Du spielst den Stapel 8 mal durch![Animatioin inside]()
![Picture]()
![Expand]()
Du schiebst die vorderen Karten nach hinten![Expand]()
Dabei kannst du sie drehen und aufwerten
Karten können auch Resourcen produzieren![Animatioin inside]()
![Expand]()
Dazu drehst du die zur Seite

Oder bringen einfach nur Sterne als Siegpunkte![Picture inside]()
![Expand]()


3
Ziel ist es, die Karten so zu drehen, dass am Ende möglichst viele Sterne aktiviert sind![Animatioin inside]()
![Expand]()


4Dafür musst du Resourcen sammeln und die Karten damit aufwerten
Ziel
1Auf jeder Karte ist nur die obere Hälfte, die zu dir schaut, gültig![Animatioin inside]()
![Expand]()


1
Auf jeder Karte ist nur die obere Hälfte, die zu dir schaut, gültig


2Du spielst den Stapel 8 mal durch![Animatioin inside]()
![Picture]()
![Expand]()
Du schiebst die vorderen Karten nach hinten![Expand]()
Dabei kannst du sie drehen und aufwerten
Karten können auch Resourcen produzieren![Animatioin inside]()
![Expand]()
Dazu drehst du die zur Seite

Oder bringen einfach nur Sterne als Siegpunkte![Picture inside]()
![Expand]()


2
Du spielst den Stapel 8 mal durch
Du schiebst die vorderen Karten nach hinten
Dabei kannst du sie drehen und aufwerten
Karten können auch Resourcen produzieren
Dazu drehst du die zur Seite


Oder bringen einfach nur Sterne als Siegpunkte


3
Ziel ist es, die Karten so zu drehen, dass am Ende möglichst viele Sterne aktiviert sind![Animatioin inside]()
![Expand]()


3
Ziel ist es, die Karten so zu drehen, dass am Ende möglichst viele Sterne aktiviert sind


4Dafür musst du Resourcen sammeln und die Karten damit aufwerten
4
Dafür musst du Resourcen sammeln und die Karten damit aufwerten
Ablauf1Nimm den Stapel in die Hand
2Du darfst dir die ersten beiden Karten vorne und hinten ansehen![Animatioin inside]()
![Expand]()


3So siehst du auch die Vorderseite der dritten Karte
43 mögliche Aktionen sind als Pfeile auf den Karten abgebildet![Expand]()
Hier wird erklärt was sie bedeuten![Link]()
5Mit den beiden vordersten Karten hast du folgende Möglichkeiten![Animatioin inside]()
![Expand]()
Erste Karte unbenutzt nach hinten schieben![Expand]()
Das solltest du nur machen, wenn du keine Aktion durchführen kannstOder eine Pfeil-Aktion ausführen:![Animatioin inside]()
![Expand]()
Aktion der ersten oder zweiten KarteDanach diese Karte gedreht nach hinten schieben
Wenn keine Aktion möglich ist, musst du die erste Karte nach hinten schieben
6Hier sind deine Möglichkeiten als Flussdiagramm![Mermaid]()
![Expand]()
flowchart TB start{{"Vordere 3 Karten ansehen"}} --> action{"Aktion<br>ausführen?"} action -->|Nein| move_back(["1. Karte nach hinten"]) action -->|Ja| choose_card("1. oder 2. Karte?") choose_card --> store_resources{"Ressourcen<br>lagern?"} store_resources -->|Ja| rotate_and_back(["Karte zur Seite drehen<br>und nach hinten"]) store_resources -->|Nein| upgrade_card{"Karte<br>verbessern?"} upgrade_card --> pay_resources("Ressourcen bezahlen") pay_resources --> rotate_and_back_upgrade(["Karte drehen<br>und nach hinten"]) class start Blue class move_back,rotate_and_back,rotate_and_back_upgrade Green %% Defining the styles classDef Green fill:#b2f2bb,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Blue fill:#a5d8ff,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Yellow fill:#ffec99,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Orange fill:#fc9,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Red fill:#FF9999,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Lila fill:#d0bfff,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Turkis fill:#99e9f2,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Subs fill:#00000000, stroke-width:1px, color:black; classDef SvgBox fill:#0000,stroke:#0002,stroke-width:1px; classDef SvgNode fill:#0000,stroke:#0001,stroke-width:0px; classDef SvgNodeBlue fill:#a5d8ff99,stroke:#a5d8ff,stroke-width:2px; linkStyle default stroke: #343a40, color:#ffaa00, arrow: #ffaa00, stroke-width:4px;
7Rundenkarte![Animatioin inside]()
![Expand]()
Wenn die Rundenkarte zum Vorschein kommt, ist eine Runde vorbeiDu musst die Karte weiter drehen, so dass die nächste Zahl sichtbar wirdNach der 8. Runde ist das Spiel vorbeiDann gehts weiter zur Auswertung![Animatioin inside]()
![Expand]()


Ablauf
1Nimm den Stapel in die Hand
1
Nimm den Stapel in die Hand
2Du darfst dir die ersten beiden Karten vorne und hinten ansehen![Animatioin inside]()
![Expand]()


2
Du darfst dir die ersten beiden Karten vorne und hinten ansehen


3So siehst du auch die Vorderseite der dritten Karte
3
So siehst du auch die Vorderseite der dritten Karte
43 mögliche Aktionen sind als Pfeile auf den Karten abgebildet![Expand]()
Hier wird erklärt was sie bedeuten![Link]()
4
3 mögliche Aktionen sind als Pfeile auf den Karten abgebildet
Hier wird erklärt was sie bedeuten
5Mit den beiden vordersten Karten hast du folgende Möglichkeiten![Animatioin inside]()
![Expand]()
Erste Karte unbenutzt nach hinten schieben![Expand]()
Das solltest du nur machen, wenn du keine Aktion durchführen kannstOder eine Pfeil-Aktion ausführen:![Animatioin inside]()
![Expand]()
Aktion der ersten oder zweiten KarteDanach diese Karte gedreht nach hinten schieben
Wenn keine Aktion möglich ist, musst du die erste Karte nach hinten schieben
5
Mit den beiden vordersten Karten hast du folgende Möglichkeiten
Erste Karte unbenutzt nach hinten schieben
Das solltest du nur machen, wenn du keine Aktion durchführen kannst
Oder eine Pfeil-Aktion ausführen:
Aktion der ersten oder zweiten Karte
Danach diese Karte gedreht nach hinten schieben


Wenn keine Aktion möglich ist, musst du die erste Karte nach hinten schieben
6Hier sind deine Möglichkeiten als Flussdiagramm![Mermaid]()
![Expand]()
flowchart TB start{{"Vordere 3 Karten ansehen"}} --> action{"Aktion<br>ausführen?"} action -->|Nein| move_back(["1. Karte nach hinten"]) action -->|Ja| choose_card("1. oder 2. Karte?") choose_card --> store_resources{"Ressourcen<br>lagern?"} store_resources -->|Ja| rotate_and_back(["Karte zur Seite drehen<br>und nach hinten"]) store_resources -->|Nein| upgrade_card{"Karte<br>verbessern?"} upgrade_card --> pay_resources("Ressourcen bezahlen") pay_resources --> rotate_and_back_upgrade(["Karte drehen<br>und nach hinten"]) class start Blue class move_back,rotate_and_back,rotate_and_back_upgrade Green %% Defining the styles classDef Green fill:#b2f2bb,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Blue fill:#a5d8ff,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Yellow fill:#ffec99,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Orange fill:#fc9,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Red fill:#FF9999,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Lila fill:#d0bfff,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Turkis fill:#99e9f2,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Subs fill:#00000000, stroke-width:1px, color:black; classDef SvgBox fill:#0000,stroke:#0002,stroke-width:1px; classDef SvgNode fill:#0000,stroke:#0001,stroke-width:0px; classDef SvgNodeBlue fill:#a5d8ff99,stroke:#a5d8ff,stroke-width:2px; linkStyle default stroke: #343a40, color:#ffaa00, arrow: #ffaa00, stroke-width:4px;
6
Hier sind deine Möglichkeiten als Flussdiagramm
flowchart TB start{{"Vordere 3 Karten ansehen"}} --> action{"Aktion<br>ausführen?"} action -->|Nein| move_back(["1. Karte nach hinten"]) action -->|Ja| choose_card("1. oder 2. Karte?") choose_card --> store_resources{"Ressourcen<br>lagern?"} store_resources -->|Ja| rotate_and_back(["Karte zur Seite drehen<br>und nach hinten"]) store_resources -->|Nein| upgrade_card{"Karte<br>verbessern?"} upgrade_card --> pay_resources("Ressourcen bezahlen") pay_resources --> rotate_and_back_upgrade(["Karte drehen<br>und nach hinten"]) class start Blue class move_back,rotate_and_back,rotate_and_back_upgrade Green %% Defining the styles classDef Green fill:#b2f2bb,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Blue fill:#a5d8ff,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Yellow fill:#ffec99,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Orange fill:#fc9,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Red fill:#FF9999,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Lila fill:#d0bfff,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Turkis fill:#99e9f2,stroke:#333,stroke-width:6px classDef Subs fill:#00000000, stroke-width:1px, color:black; classDef SvgBox fill:#0000,stroke:#0002,stroke-width:1px; classDef SvgNode fill:#0000,stroke:#0001,stroke-width:0px; classDef SvgNodeBlue fill:#a5d8ff99,stroke:#a5d8ff,stroke-width:2px; linkStyle default stroke: #343a40, color:#ffaa00, arrow: #ffaa00, stroke-width:4px;
7Rundenkarte![Animatioin inside]()
![Expand]()
Wenn die Rundenkarte zum Vorschein kommt, ist eine Runde vorbeiDu musst die Karte weiter drehen, so dass die nächste Zahl sichtbar wirdNach der 8. Runde ist das Spiel vorbeiDann gehts weiter zur Auswertung![Animatioin inside]()
![Expand]()


7
Rundenkarte
Wenn die Rundenkarte zum Vorschein kommt, ist eine Runde vorbei
Du musst die Karte weiter drehen, so dass die nächste Zahl sichtbar wird
Nach der 8. Runde ist das Spiel vorbei
Dann gehts weiter zur Auswertung


Auswertung1Gehe jetzt deinen Kartenstapel durch
2Zähle die Sterne im oberen Bereich der Karten![Picture inside]()
![Expand]()


3Vergleiche die Anzahl der Sterne mit der Tabelle
4Prüfe, ob du eine Errungenschaft freigeschaltet hast
Auswertung
1Gehe jetzt deinen Kartenstapel durch
1
Gehe jetzt deinen Kartenstapel durch
2Zähle die Sterne im oberen Bereich der Karten![Picture inside]()
![Expand]()


2
Zähle die Sterne im oberen Bereich der Karten


3Vergleiche die Anzahl der Sterne mit der Tabelle
3
Vergleiche die Anzahl der Sterne mit der Tabelle
4Prüfe, ob du eine Errungenschaft freigeschaltet hast
4
Prüfe, ob du eine Errungenschaft freigeschaltet hast
Infos1
3 mögliche Pfeil-Aktionen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Du darfst eine Aktion auf der oberen Hälfte der Karte ausführenDazu musst du die Resourcen neben dem Doppelpunkt bezahlen![Link]()
Resourcen produzieren und lagern![Animatioin inside]()
![Expand]()
Du drehst die Karte zur Seiteund schiebst sie unter den StapelDie Resourcen sind jetzt rechts sichtbarAchtung! Es dürfen maximal 4 Karten zur Seite gedreht sein

Drehen und Aufwerten![Animatioin inside]()
![Expand]()
Zahle die Kosten neben dem gelben PfeilDu drehst die Karte um 180 GradDadurch wird sie verbessertHier werden 2 Holz bezahltnachdem die Karte gedreht wird, kann sie 1 Stein produzieren

Wenden und Aufwerten![Animatioin inside]()
![Expand]()
Zahle die Kosten neben dem blauen PfeilDu wendest die Karte zur RückseiteHier werden 2 Fisch bezahltnachdem die Karte gewendet wird, kann sie 1 Stein produzieren

2Resourcen zahlen![Picture]()
![Expand]()
Für Aktionen musst du Resourcen bezahlenWieviel zu bezahlen ist, steht neben dem Doppelpunkt![Expand]()
Wenn ein Schrägstrich zu sehen ist, kannst du dir aussuchen, was du davon bezahlen möchtest![Picture inside]()
![Expand]()

Dafür drehst du seitliche Karten zurückWenn du mehr Resourcen bezahlst, verfallen die übrigen![Expand]()
Das kann passieren, wenn zB 2 Fische auf einer Karte sind, aber nur 1 benötigt wird
3Resourcen verfallen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Achte darauf, dass du Resourcen zurückdrehst, bevor sie wieder vorne ankommenSonst verfallen sieDie ungenutzte Resourcenkarte muss dann zurück gedreht werdenund kommt sofort wieder hinter den Stoß

Infos
1
3 mögliche Pfeil-Aktionen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Du darfst eine Aktion auf der oberen Hälfte der Karte ausführenDazu musst du die Resourcen neben dem Doppelpunkt bezahlen![Link]()
Resourcen produzieren und lagern![Animatioin inside]()
![Expand]()
Du drehst die Karte zur Seiteund schiebst sie unter den StapelDie Resourcen sind jetzt rechts sichtbarAchtung! Es dürfen maximal 4 Karten zur Seite gedreht sein

Drehen und Aufwerten![Animatioin inside]()
![Expand]()
Zahle die Kosten neben dem gelben PfeilDu drehst die Karte um 180 GradDadurch wird sie verbessertHier werden 2 Holz bezahltnachdem die Karte gedreht wird, kann sie 1 Stein produzieren

Wenden und Aufwerten![Animatioin inside]()
![Expand]()
Zahle die Kosten neben dem blauen PfeilDu wendest die Karte zur RückseiteHier werden 2 Fisch bezahltnachdem die Karte gewendet wird, kann sie 1 Stein produzieren

1
3 mögliche Pfeil-Aktionen
Du darfst eine Aktion auf der oberen Hälfte der Karte ausführen
Dazu musst du die Resourcen neben dem Doppelpunkt bezahlen
Resourcen produzieren und lagern
Du drehst die Karte zur Seite
und schiebst sie unter den Stapel
Die Resourcen sind jetzt rechts sichtbar
Achtung! Es dürfen maximal 4 Karten zur Seite gedreht sein


Drehen und Aufwerten
Zahle die Kosten neben dem gelben Pfeil
Du drehst die Karte um 180 Grad
Dadurch wird sie verbessert
Hier werden 2 Holz bezahlt
nachdem die Karte gedreht wird, kann sie 1 Stein produzieren


Wenden und Aufwerten
Zahle die Kosten neben dem blauen Pfeil
Du wendest die Karte zur Rückseite
Hier werden 2 Fisch bezahlt
nachdem die Karte gewendet wird, kann sie 1 Stein produzieren


2Resourcen zahlen![Picture]()
![Expand]()
Für Aktionen musst du Resourcen bezahlenWieviel zu bezahlen ist, steht neben dem Doppelpunkt![Expand]()
Wenn ein Schrägstrich zu sehen ist, kannst du dir aussuchen, was du davon bezahlen möchtest![Picture inside]()
![Expand]()

Dafür drehst du seitliche Karten zurückWenn du mehr Resourcen bezahlst, verfallen die übrigen![Expand]()
Das kann passieren, wenn zB 2 Fische auf einer Karte sind, aber nur 1 benötigt wird
2
Resourcen zahlen
Für Aktionen musst du Resourcen bezahlen
Wieviel zu bezahlen ist, steht neben dem Doppelpunkt
Wenn ein Schrägstrich zu sehen ist, kannst du dir aussuchen, was du davon bezahlen möchtest


Dafür drehst du seitliche Karten zurück
Wenn du mehr Resourcen bezahlst, verfallen die übrigen
Das kann passieren, wenn zB 2 Fische auf einer Karte sind, aber nur 1 benötigt wird
3Resourcen verfallen![Animatioin inside]()
![Expand]()
Achte darauf, dass du Resourcen zurückdrehst, bevor sie wieder vorne ankommenSonst verfallen sieDie ungenutzte Resourcenkarte muss dann zurück gedreht werdenund kommt sofort wieder hinter den Stoß

3
Resourcen verfallen
Achte darauf, dass du Resourcen zurückdrehst, bevor sie wieder vorne ankommen
Sonst verfallen sie
Die ungenutzte Resourcenkarte muss dann zurück gedreht werden
und kommt sofort wieder hinter den Stoß

